Statistik und Zahlen III
Nachdem jeder weiß wer warum wie viele Spiele in der letzten Zeit gemacht hat, kommen wir jetzt, kurz vor dem Start der Saison auf heimischen Platz noch zu den Zahlen, was der ein oder andere Spieler in diesen Spielen gesammelt hat.
Am erfreulichsten sind natürlich die Torjäger für jeden Verein. Ich habe bewusst darauf verzichtet hier die Anzahl der geschossenen Tore ins Verhältnis zu den Spielen zu setzen.
Dieses kann sich jeder aus den vorherigen Berichten selber zusammen suchen:
Vorname |
Nachname |
Tor |
Vorname |
Nachname |
Tor |
|
Andre |
Budde |
52 |
Andrej |
Lorengel |
11 |
|
Erkan |
Baslarli |
45 |
Dennis |
Steinke |
9 |
|
Michael |
Mryka |
31 |
Alexander |
Besser |
8 |
|
Thomas |
Wilczek |
29 |
Carsten |
Edelkötter |
8 |
|
Tarik |
Basoglu |
28 |
Florian |
Kahlert |
7 |
|
Oliver |
Rothkamm |
23 |
Stefan |
Wünnemann |
6 |
|
Eduard |
Lorengel |
19 |
Simon |
Brömmelhaus |
6 |
|
Julian |
Rohlmann |
18 |
Lahsen Jamal |
Abbi |
5 |
|
Simon Alexander |
Peper |
17 |
Thomas |
Niepala |
5 |
|
Andre |
Mrugalla |
16 |
Edvin |
Miskic |
5 |
|
Christian |
Wagner |
15 |
Elias |
Jami |
5 |
|
Thorsten |
Heinze |
14 |
Musa |
Gümüs |
4 |
|
Mohammed |
Boulila |
14 |
Lukas |
Winterseel |
4 |
|
Sven |
Pahnreck |
14 |
David |
Moosburger |
4 |
|
Matthias Jan |
Pawliczek |
14 |
Marco |
Veigl |
4 |
|
Mike |
Gerling |
12 |
Erol |
Dursun |
3 |
|
Alfred |
Koschel |
11 |
Jan-Christoph |
Behnke |
3 |
|
Oliver |
Bruns |
11 |
Benjamin |
Bruns |
3 |
|
Marius |
Gürnth |
11 |
David |
Wündisch |
3 |
|
Marcel |
Lysk |
11 |
Gokhan-Melih |
Yavuz |
3 |
Wenn unsere erste so erfolgreich weiterspielt wie bisher, so wird es mit Sicherheit hier noch deutliche Verschiebungen geben. Leider haben wir keine verwertbaren Aufzeichnungen aus den Jahren 2008/2009 und 2009/2010 wo der TuS 159 und 164 Tore in einer Saison geschossen hat.
Bei den farbigen Kartons gab es ja schon immer viel Geschichten warum und warum nicht und wer hat wie viele. Ich kann nur sagen die Zahlen sind in den letzten Jahren deutlich nach unten gegangen:
Vorname |
Nachname |
gelbe Karte |
Vorname |
Nachname |
gelbe Karte |
|
Thorsten |
Heinze |
40 |
Lars |
Zicholl |
9 |
|
Sven |
Pahnreck |
28 |
Alfred |
Koschel |
8 |
|
Kai |
Geissler |
28 |
Marcel |
Lysk |
8 |
|
Mohammed |
Boulila |
23 |
Andrej |
Lorengel |
8 |
|
Michael |
Mryka |
20 |
Dennis |
Steinke |
8 |
|
Alexander |
Besser |
19 |
Jan-Christoph |
Behnke |
8 |
|
Frank |
Brinkmeier |
19 |
Benjamin |
Bruns |
8 |
|
Lahsen Jamal |
Abbi |
18 |
Sebastian |
Kromke |
8 |
|
Marcel |
Piesch |
18 |
Philipp |
Wawzinek |
8 |
|
Oliver |
Rothkamm |
13 |
Dominik |
Degelmann |
8 |
|
Eduard |
Lorengel |
12 |
Florian |
Kahlert |
7 |
|
Erkan |
Baslarli |
11 |
Lukas |
Winterseel |
7 |
|
Edvin |
Miskic |
11 |
David |
Moosburger |
7 |
|
Erol |
Dursun |
11 |
Fabian |
Düser |
7 |
|
Marvin |
Stappert |
11 |
Hamid |
Boutahar |
7 |
|
Simon Alexander |
Peper |
10 |
Talib |
Kodamann |
7 |
|
Thomas |
Niepala |
10 |
Sven |
Dembinsky |
7 |
|
Stefan |
Küritz |
10 |
Christian |
Wagner |
6 |
|
Thomas |
Wilczek |
9 |
Holger |
Wagner |
6 |
|
Marius |
Gürnth |
9 |
Mark |
Danielzik |
6 |
|
Musa |
Gümüs |
9 |
Sven |
Kaczor |
6 |
Erfreulich ist auch das die Tabellen mit dem Roten Karton nicht sehr lang sind:
Hier sind beide Tabellen mit allen Spielern die einen Karton erhalten haben.
Vorname |
Nachname |
gelb-rote Karte |
Thorsten |
Heinze |
5 |
Frank |
Brinkmeier |
4 |
Sven |
Pahnreck |
3 |
Alexander |
Besser |
3 |
Sebastian |
Kromke |
3 |
Marcel |
Piesch |
3 |
Oliver |
Rothkamm |
2 |
Marius |
Gürnth |
2 |
Marius |
Gürnth |
2 |
Hamid |
Boutahar |
2 |
Thomas |
Wilczek |
1 |
Mohammed |
Boulila |
1 |
Andrej |
Lorengel |
1 |
Andrej |
Lorengel |
1 |
Thomas |
Niepala |
1 |
Edvin |
Miskic |
1 |
Fabian |
Düser |
1 |
Kai |
Geissler |
1 |
Lars |
Zicholl |
1 |
Sven |
Kaczor |
1 |
Martin |
Hahnel |
1 |
Martin |
Hähnel |
1 |
Daniel |
Sadrinna |
1 |
Rene |
Neumüller |
1 |
Dominik |
Degelmann |
1 |
Tobias |
Rittgerott |
1 |
Sven-Martin |
Nielsen |
1 |
Und hier die noch kleinere Liste mit dem Roten Karton:
Vorname |
Nachname |
Rote Karte |
Kai |
Geissler |
2 |
Erkan |
Baslarli |
1 |
Michael |
Mryka |
1 |
Thomas |
Wilczek |
1 |
Oliver |
Rothkamm |
1 |
Edvin |
Miskic |
1 |
Sebastian |
Kromke |
1 |
Hamid |
Boutahar |
1 |
Talib |
Kodamann |
1 |
Marcel |
Piesch |
1 |
Sven |
Dembinsky |
1 |
Andre |
Meinike |
1 |
Arkadius |
Konietzny |
1 |
FUSSBALL Neue Regel ab kommender Saison
HAMM Eigentlich gab es keinen triftigen Grund dafür, warum in den vergangenen Jahren eine Gelb-Rote Karte im Profifußball automatisch eine Sperre nach sich zog -- und im Amateurfußball nicht. Ab der kommenden Spielzeit wird diese Ungleichheit beseitigt (der WA berichtete). Ein Spieler, der mit der Ampelkarte vom Platz muss, fehlt im nächsten Spiel seiner Mannschaft. „Das haben wir zur vergangenen Saison in der Regionalliga West eingeführt. Und jetzt ziehen wir in den anderen Amateurligen nach, bis runter zur Kreisliga C“, sagt Reinhold Spohn, Leiter des Verbands-Fußball-Ausschusses, und „Das gilt für alle Ligen im Bereich des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen.“
Durch das erhöhte Strafmaß hofft der Verband auch darauf, dass die Anzahl der Gelb-Roten Karten sinken wird. Neben bislang weitgehend folgenlosen Foulspielen in der Schlussphase vieler Spiele solle dadurch auch das Meckern und Zeitspielen reduziert werden. fraz
(Quelle: WAPrint Medium)